Kommerzielles Cannabis

PhysioSpec™ Spektren

Einführung von Physiospec™ Spectra

Von Breitweiß bis Hochrot bietet Fluence PhysioSpec™ eine Vielzahl von Spektrallösungen, um die Bedürfnisse der Landwirte bei der Optimierung der Beleuchtungsstrategien für jede Kultur in jedem Wachstumsstadium oder an jedem geografischen Standort zu erfüllen.

Sechs Spektrumsoptionen sind in der neuesten VYPR 3 Oberlichtserie verfügbar, mit höheren Wirkungsgraden (bis zu 3,8 µmol/J) und höherem photosynthetischen Photonenfluss (PPF) (bis zu 2330 µmol/s) pro Leuchte als bei vergleichbaren Beleuchtungstechnologien.

Was ist Fluence Physiospec™ Spectrum?

Durch die Anwendung der neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Photobiologie und des evidenzbasierten Designs von Beleuchtungsprodukten und -dienstleistungen stellt Fluence sicher, dass Landwirte nicht nur die richtige LED-Leuchte für ihre Umgebung haben, sondern auch das richtige Spektrum, um die angestrebte Erntequalität und den Ertrag zu erzielen.
Unsere PhysioSpec ™-Spektren wurden entwickelt, um Ertrag, Pflanzenqualität und Wirksamkeit in verschiedenen Anbauumgebungen und für verschiedene Pflanzen und Kultursorten auszugleichen, was zu reduzierten Betriebskosten und optimierten Erträgen führt.
Cannabispflanze mit Blütenknospe unter LED-Wachstumslampen für den Cannabisanbau.

Unser PhysioSpec™-Angebot umfasst Folgendes:

Breite Spektren

PhysioSpec™ BROAD Spectra bietet eine Photonenemission über den kontinuierlichen PAR-Wellenlängenbereich von 400-700 nm, der ein Gleichgewicht zwischen Energieeffizienz und Lichtqualität für die gewünschte Pflanzenreaktion und die menschliche Arbeitsumgebung schafft.

Doppelspektren

PhysioSpec™ DUAL Spectra verfügt über zwei schmale Spektralbänder, die die Energieeffizienz maximieren und so die Energie- und Betriebskosten weiter senken sollen.

Mono-Spektren

Die MONO-Spektren-Leuchten werden mit einer einzigen LED-Farbe in einem schmalen Spektralband gebaut, z. B. mit fernroten LEDs. Die Mono-Spektren sind auf bestimmte photomorphogene Reaktionen in bestimmten Wachstumsstadien zugeschnitten.
Ausgewachsene Cannabispflanzen unter LED-Wachstumslampen mit Trichomen und gesunden Blüten.

Auswahl des richtigen PhysioSpec-Lichtspektrums für Sie

Landwirte kennen ihre Pflanzen und ihr jeweiliges Anbauumfeld am besten. Mit unseren erweiterten PhysioSpec™-Spektren arbeitet Fluence mit innovativen Landwirten auf der ganzen Welt zusammen, um festzustellen, welche Beleuchtungsstrategie für ihre Betriebe am sinnvollsten ist, um ihre individuellen Ertrags- und Qualitätsziele zu erreichen.

Bei der Auswahl des geeigneten Spektrums arbeiten wir mit den Landwirten zusammen, um die folgenden Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen: Die geografische Lage des Gewächshauses, das natürliche Lichtniveau im Jahresverlauf, die für den Anbau ausgewählte Kultur und Sorte, das Wachstumsstadium der Kultur, die Reaktion der Pflanzen auf das Licht und die Qualität der Pflanzen, der Produktionsertrag sowie die Energiepreise und Betriebskosten.

Der geografische Standort von Gewächshäusern

Natürliche Lichtverhältnisse während des ganzen Jahres

Für den Anbau ausgewählte Pflanze und Sorte

Wachstumsstadium der Pflanze

Reaktion der Pflanzen auf Licht und Qualität der Pflanzen

Produktionsertrag

Energiepreis und Betriebskosten

Menschliches Arbeitsumfeld